
Ideen für den Sommerurlaub 2022
„Sonnen und Baden“ – die klassischen Zutaten für einen Sommerurlaub. Sehr gerne in Italien, Spanien und Griechenland. Doch waren diese Ziele schon vor der Pandemie heiß begehrt, so ist es die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen, in diesem Jahr noch Flüge, Hotels oder auch einen Mietwagen zu finden.
Warum also nicht einmal im Sommer 2022 eine Fernreise unternehmen?
Badeurlaub im Indischen Ozean
Mauritius
Mauritius – die Schöne im Indischen Ozean. Vor allem bekannt als exklusives Sonnenziel während unserer Wintermonate. Insbesondere für Familien ist Mauritius ein tolles Sommerreiseziel. Das Klima ist angenehm. Die Temperaturen sind mit 25 °C sommerlich warm, die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch. Gerade wenn man einen etwas aktiveren Urlaub verbringen möchte – mit Wanderungen, Ausflügen oder auch Golfspielen – ideal. Und während der Sommermonate gibt es besonders gute Angebote. Kinder übernachten meist kostenlos im Zimmer der Eltern. Das Mittagessen gibt es in manchen Hotels kostenlos.
Sansibar
Sansibar – die Exotische im Indischen Ozean. Von Juli bis September haben Sie herrliches Sommerwetter auf Sansibar. Tagestemperaturen um die 26 – 29 °C, trockenes Klima mit nur wenigen Regenfällen und herrlich warmes Wasser (um die 25 °C). Auch Sansibar ist ein Badeziel, dass „nur“ zum Baden eigentlich viel zu schade ist.
Sie können die historische Altstadt von Stone Town erkunden, eine Gewürztour in das Landesinnere unternehmen oder im Jozani Forrest Colobus Affen entdecken.
Mietwagenrundreisen im südlichen Afrika
Namibia
Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit für Namibia. Die Tagestemperaturen sind warm (gute 20-25 °C), aber nicht so heiß wie von November bis in den März. Die Luft ist herrlich klar und der Himmel blitzblau.
Vor allem für Familien bieten sich die langen Sommerferien für eine Mietwagenrundreise durch Namibia an. Dann können sie in aller Ruhe das Land, das doppelt so groß wie Deutschland ist, vom Fish River Canyon im Süden bis zum Etosha Nationalpark im Norden erkunden. Scheuen Sie die Malaria-Prophylaxe, können sie sich auch nur auf den Süden mit dem Sossusvlei, der Kalahari und Swakopmund konzentrieren.
Südafrika
Südafrika zählt für viele zu den klassischen Winterzielen. Dabei haben unserer Sommermonate in Südafrika sehr viel zu bieten. Für die Region ist Krüger Nationalparks ist es eine der besten Reisezeiten. Der Busch ist trocken und die Tiere sammeln sich an den Wasserstellen. Ideale Safari-Bedingungen. In Hermanus ist Wal-Saison. Die Southern Right Whales tummeln sich ab Juni bis in den November vor der Küste.
Und an der Westküste beginnt im August die „Flower Season“. Unzählige Blumen überziehen die Region von Paternoster bis in das Namaqualand.
Zu Großen Migration: Auf Safari in Tansania und Kenia
Keine andere Zeit ist in Ostafrika so beliebt wie die Monate Juli bis Oktober. Das hat mehrere Gründe. Es ist Trockenzeit. Nach den Regenschauern der großen Regenzeit präsentiert sich die Landschaft zunächst grün, trocknet dann mehr und mehr aus. Die Tiere sind immer besser zu beobachten, da ihnen die trockenen Büsche keinen Schutz mehr bieten. Pfützen trocknen aus, so dass sich das Wild an wenigen Flussläufen und Wasserstellen einfindet.
Hauptgrund für einen Besuch von Kenia und Tansania in den Sommermonaten ist aber die „Great Migration“, genauer gesagt die spektakulären Flussüberquerungen am Mara River. Er stellt die natürliche Grenze zwischen der Serengeti und der Masai Mara dar. Ihn müssen die großen Gnu- und Zebraherden überqueren, wenn sie in die fruchtbare Masai Mara gelangen möchten. Ein unvergleichliches Tierspektakel.