
The Plettenberg im Lockdown: Interview mit MJ Birch
In den beliebtesten Regionen von Südafrika liegen die Hotels der Liz McGrath Collection. The Plettenberg an der Garden Route, Cellars Hohenort nahe Kapstadt und das The Marine in Hermanus.
An der Garden Route, wo sonst Einheimische und Touristen die Restaurants bevölkern und den Strand genießen, herrscht nun Leere. Seit dem 26.03. gilt eine der schärfsten Ausgangsbeschränkungen der Welt. Aktuell schauen die Zahlen für Südafrika gut aus, die Beschränkungen werden ganz vorsichtig gelockert.
Doch wie erleben die Menschen vor Ort die Beschränkungen? Wir haben mit dem Hoteldirektor des The Plettenberg, MJ Birch, über das Leben im Lockdown gesprochen.
MJ, wie geht es Dir und Deiner Familie?
Dies ist zweifellos eine sehr herausfordernde Zeit, aber es geht uns gut. Wir nehmen jeden Tag, wie er kommt. Wir haben großes Glück, dass wir in einer der schönsten Gegenden Südafrikas leben, und obwohl wir nicht in der Lage sind, alles zu tun, was wir normalerweise tun würden, sind wir dankbar, in Plett zu leben.
Mein Fünfjähriger wird zu Hause unterrichtet, so dass das Familienleben zu Hause weitergeht und so normal wie möglich bleibt.
Wie sieht das Leben im Lockdown aus? Was ist verboten, was ist erlaubt – und wie gehen die Menschen mit der Situation um?
Das Leben im Lockdown ist sehr schwierig. Wir dürfen unser Haus nur verlassen, um wichtige Einkäufe zu erledigen – Lebensmittel, Medikamente usw… Südafrika hat ein stufenweises Konzept für die Aufhebung der Abriegelung. Wir befinden uns derzeit auf Stufe vier, was eine leichte Verbesserung gegenüber der vollständigen Abschottung von Stufe fünf darstellt. Alkohol und Tabakwaren sind nach wie vor verboten, und nicht alle Produkte stehen zum Kauf zur Verfügung. Alle wesentlichen Dienstleistungen stehen weiterhin zur Verfügung.
Die Unternehmen, die in Plett tätig sind, leisten eine unglaubliche Arbeit, um nicht nur ihre Kunden, sondern auch ihre Mitarbeiter zu schützen. Es ist immer nur eine bestimmte Anzahl von Kunden gleichzeitig in den Geschäften erlaubt, und Masken sind unerlässlich – ohne Maske darf man nicht eintreten. Handdesinfektionsmittel ist leicht erhältlich, und obwohl die Warteschlange und die Wartezeiten manchmal lang sein können, ist es, wenn man mit den kontrollierten Nummern einmal drin ist, ein sehr entspanntes Einkaufserlebnis.
Wenn Südafrikaner eines sind, dann widerstandsfähig, und wir alle ziehen an einem Strang. Mehr denn je ist es jetzt offensichtlich, dass es ein sehr starkes Gemeinschaftsgefühl gibt, nicht nur in Plett, sondern in ganz Südafrika. Es wird so viel erstaunliche Arbeit geleistet, um denen zu helfen und sie zu unterstützen, die in Not sind. Lebensmittelbanken, Suppenküchen, private Spenden von Material für die Herstellung von Masken, um nur einige zu nennen… Das alles geschieht in diesem Augenblick, und es ist wunderbar zu sehen.
Dein Job als Hoteldirektor hat sich um 180 ° gewendet. Was sind deine aktuellen Aufgaben?
Dieses Szenario hätte ich mir ehrlich gesagt nie vorstellen können. Wir haben 2019 so viel erreicht als ein Team und ein Hotel, und ich hätte nie gedacht, dass wir uns in dieser Situation befinden würden.
Da das Hotel geschlossen bleibt, bin ich derzeit der Einzige vor Ort. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass alle Bereiche des Hotels betreut werden, damit das Hotel, wenn der Tag kommt, an dem wir bereit sind, unsere Türen zu öffnen und unsere Gäste zu empfangen, in perfektem Zustand ist.
Wie sieht das Leben Deiner Mitarbeiter aktuell aus?
Es ist eine sehr schwierige Zeit für alle. Ich versuche, so viel wie möglich mit dem Team in Kontakt zu bleiben. Ich bin gesegnet, ein sehr leidenschaftliches und engagiertes Team zu haben, und je länger sie vom Hotel weg sind, desto mehr vermissen sie ihr zweites Zuhause. Mit den sehr strengen Regelungen für den Lockdown und dem Team zu Hause weiß ich, dass sie sich alle auf den Tag freuen, an dem sie ins Hotel zurückkehren können.
Wir alle machen uns Sorgen um die Ärmeren in Südafrika, da es kein soziales Netz gibt. Gibt es Wege, wie wir das Land unterstützen können?
Die größte Sorge für alle ist im Moment, dass wir in so unsicheren Zeiten leben – wann werden wir wieder unser normales Leben führen können und wie wird die „Neue Normalität“ aussehen?
Der Schlüssel ist, positiv zu bleiben. Wir werden das durchstehen, und es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Der internationale Reiseverkehr ist ein sehr wichtiger Markt für uns, und in dem Maße, in dem sich Länder auf der ganzen Welt für den Reiseverkehr zu öffnen beginnen, wird sich auch Südafrika öffnen.
„Buchen Sie jetzt und reisen Sie später“ ist der Schlüssel. Unsere Türen bleiben vorläufig geschlossen, aber wir sind offen für Reservierungen.
Im The Plettenberg feilt ihr immer an neuen Ideen. Nutzt ihr die Zeit des Lockdown auch für neue Projekte?
Auf jeden Fall. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um die Projekte in Angriff zu nehmen, die ich schon lange in Angriff nehmen wollte, aber aufgrund der konstanten Auslastung während des ganzen Jahres hatte ich keine Gelegenheit, sie durchzuführen.
Ich schaue insbesondere darauf, was ich tun kann, um die Leistung meines Teams zu verbessern – wie ich Veränderungen in ihrem Arbeitsumfeld vornehmen kann, die ihnen zugute kommen, die Produktivität steigern und im Gegenzug unsere Dienstleistungserbringung verbessern.
Vielen Dank für das Gespräch, MJ. Wir wünschen Dir – und uns allen – dass wir bald wieder Gäste in Dein wunderbares Hotel senden dürfen!
The hotels of the Liz McGrath Collection are located in the most popular regions of South Africa. The Plettenberg on the Garden Route, Cellars Hohenort near Cape Town and The Marine in Hermanus.
Where otherwise locals and tourists populate the restaurants and enjoy the beach, there is emptiness. Since March 26th, one of the strictest lockdowns in the world has been in force. Currently the figures for South Africa look promising and the lockdown is gradually lifted. But how do the local people experience the restrictions? We spoke with the hotel manager of The Plettenberg, MJ Birch, about life in lockdown.
MJ, how are you and your family doing?
This is undoubtedly a very challenging time but we are fine. We take each day as it comes. We are very lucky in that we live in one of the most beautiful parts of South Africa and although we are not able to do everything we would normally do, we are grateful to be living in Plett.
My five-year-old is home-schooled so family life at home continues and remains as normal as possible.
How is life in the lockdown? What is prohibited, what is allowed – and how do people deal with the situation?
Life in lockdown is very difficult. You are only allowed to leave your premises to do essential shopping – groceries, medicine etc… South Africa has a phased approach to lifting lockdown. We are currently on level four, which is a slight improvement from the full lockdown of level five. Alcohol and tobacco products are still prohibited and not all products are available for purchase. All essential services continue to be available.
The businesses that are operating in Plett are doing an incredible job of not only ensuring their customers are protected but their staff as well. Only a certain number of customers is allowed in the stores at any one time and masks are essential – you are not permitted to enter without one. Hand sanitizer is readily available and although the queue and wait can sometimes be long, once you are in, with the controlled numbers, it is a very peaceful shopping experience.
If anything South Africans are resilient and we are all in this together. Now more than ever it is evident that there is a very strong sense of community, not only in Plett but all over South Africa. There is so much amazing work being done to assist and support those who are in need. Food banks, soup kitchens, private donations of material for the making of masks, to mention a few… It’s all happening right now and it is wonderful to see.
Your job as hotel manager has taken a 180-degree turn. What are your current tasks?
I honestly could never have imagined this scenario. We achieved so much as a team and hotel in 2019 and I would never have thought that we would be in this situation. As the hotel remains closed, I am currently the only one on site. My responsibility is to ensure that all areas of the hotel are looked after so when the day comes when we are ready to open our doors and welcome our guests, the hotel is in perfect condition.
How does the life of your employees currently look like?
It is a very difficult time for everyone. I try to keep in contact with the team as much as possible. I am blessed to have a very passionate and dedicated team and the longer they are away from the hotel the more they miss their home away from home. With the very strict lockdown laws in place and with the team at home I know they are all looking forward to the day they can return to the hotel.
We are all worried about the poorer people in South Africa, as there is no social safety net. Are there ways we can support the country?
The biggest concern for everyone at the moment is that we are living in such uncertain times – when will we be able to get back our normal lives and what will the “New Normal” be like?
The key is to remain positive. We will get through this and there is a light at the end of the tunnel. International travel is a very important market for us and as countries around the world are starting to open up to travel, so too will South Africa.
„Book now and travel later“ is key. Our doors remain closed for now but we are open for reservations.
At The Plettenberg you are always working on new ideas. Do you also use the current situation for new projects?
Absolutely. This is the ideal time to tackle the projects I have wanted to do for a long time but due to consistent occupancy throughout the year I have not had the opportunity to do them.
I am looking in particular at what I can do to improve my team’s performance – at how I can make changes to their working environment that will benefit them, increase productivity and in turn, improve our service delivery.
Thank you so much for the interview, MJ. We wish you – and all of us – that we can send guests to your wonderful hotel again soon!
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe einen Kommentar