Sundowner in Botswana

Gin & Tonic – mehr als ein Hauch Safari-Romantik

Die untergehende Sonne taucht die Elefanten in ein warmes Licht. In der Hand ein Glas Gin & Tonic. Und dann dieser erste Schluck – bitter-süß und erfrischend. Der perfekte Abschluss einer Safari.

Eigentlich ist der G&T ja reine Malariaprophylaxe…

Briten haben in den Tropen Chininwasser als Schutz vor Malaria getrunken. Um den bitteren Geschmack des Chinin abzumildern, haben sie es mit Gin gemixt, dem in England schon lange geschätzten Getränk. Diese leckere Mischung brachten Sie mit nach Afrika. Natürlich nur aus medizinischen Gründen! Denn, so Winston Churchill, “The gin and tonic has saved more Englishmen’s lives, and minds, than all the doctors in the Empire.”

Auch heute noch wird ein Gin & Tonic nicht einfach getrunken – er muss zelebriert werden. Der perfekte Spot wird gesucht. Mit Blick auf ein Wasserloch oder eine offene Savanne, auf einer Anhöhe oder am Flussufer. Dann holen die Guides ihre Wunderkiste mit Snacks, Gläsern, Flaschen und Eis heraus und zaubern ein kleines Picknick. Und das macht jeder ein wenig anders.

G&T in Sambia

Etwas rustikal geht es in Sambia zu.

Gin and Tonic in Sanbona

Puristisch in Sanbona in Südafrika. Unvergesslich, wie sich die Hügel der Kleinen Karoo in den Gläsern spiegeln…

Grootbos - Sundowner am Strand

Edel wird der Drink mit Canapés in Grootbos an der Küste von Südafrika serviert. Hier wird mit einem fantastischen Blick über die Walker Bay und den Atlantik auf den Tag angestoßen.

Rezept für einen klassischen Gin & Tonic

Zutaten
• 60ml Gin
• 90ml Tonic
• 2 Limettenspalten
• Eiswürfel

Zubereitung
• eine Limettenspalte im Glas auspressen und in das Glas geben
• Gin hinzufügen
• das Glas mit reichlich Eis auffüllen
• mit Tonic auffüllen
• mit der zweiten Limettenspalte dekorieren

Neben dem klassischen Rezept gibt es unzählige Varianten. Sehr bekannt ist der „Gurken G&T“ mit Hendrick’s Gin und einer Scheibe Gurke statt Limette. Sehr trendig ist der „Tee G&T“. Dafür wird beispielsweise ein Earl Grey-Teebeutel mit Gin übergossen, man lässt ihn 2-5 Min ziehen und gießt dann mit Tonic auf.

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert