
Babylonstoren – Urlaub auf dem Bauernhof einmal anders
Babylonstoren in den Winelands von Südafrika gehört zu den geschmackvollsten und spannendsten Luxushotels des Landes. Das Konzept? Eigentlich „Urlaub auf dem Bauernhof“. Denken Sie dabei auch eher an einen Urlaub, in dem vor allem die Kinder ihren Spaß haben? Ich habe die Farm nahe Franschoek besucht. Mein Fazit: In Babylonstoren haben die Kinder eine klasse Zeit – die Eltern aber auch!
Die Tiere von Babylonstoren
Tiere sind die ersten, die mir begegnen. Hühner und Puten laufen frei herum, Eichhörnchen huschen durch die Bäume. Tauben reihen sich gurrend auf einem Sims auf. Als ich ein Foto von der – zugegebenermaßen prächtigen, aber nicht schönen – Pute mache, meint die Mitarbeiterin „nicht lachen, sie sind Teil der Familie“. Und bei einem Familienmitglied achtet man darauf, dass es gesund und fit bleibt. Die Hühner zum Beispiel, waren ein wenig träge und mollig geworden. Ein Fitnessplan wurde für sie entwickelt. Das Futter wird aufgehangen. Möchten sie fressen, müssen sie springen.
Der Garten von Babylonstoren
Der zweite Eindruck des Gutes sind die Düfte. Rosmarin und Lavendel schlägt mir entgegen, als ich am Kräutergarten des Restaurants Babel entlanggehe.
Der dritte Eindruck: Harmonie und Fülle. Der Garten ist symmetrisch aufgebaut. Zwei Achsen – eine vom namensgebenden Berg Babylonstoren zum Gutshaus und eine Querachse – durchziehen das Gelände.
Sie fassen Kräuter- und Gemüsebeete ein. Überall gibt es lauschige Plätzchen. Laubengänge, von denen dicke Früchte herunterhängen, kleine rosengeschmückte Pavillons. Und obwohl es bei meinem Besuch schon Herbst ist, blüht und reift überall etwas. So geschickt ist der Garten angelegt, dass es das ganze Jahr über etwas zu ernten gibt.
Der vierte Eindruck – es mit einem über Jahre, ja Jahrhunderte gewachsenen Garten zu tun zu haben. Doch das ist der einzige Eindruck, der täuscht. Babylonstoren in seiner heutigen Form ist erst etwas über sechs Jahre alt. Nichts von dem herrlichen Garten war da, als die neuen Besitzer anfingen, das Land zu formen. Als sie es umgruben, entdeckten sie Überreste der ersten Besitzer des Grundes, der Holländer.
Wie Zitate erscheinen so die kleinen Plätze, deren Boden ein Delfter Muster schmückt. Und auch der eingewachsene Zustand täuscht. Die prächtigen Guavenbäume waren schon 40 Jahre alt, als sie hierher verpflanzt wurden – und haben sich bestens an die neue Heimat gewöhnt.
Das Konzept von Babylonstoren
Babylonstoren liegt in den Winelands im Dreieck von Paarl, Stellenbosch und Franschoek. Während in den anderen Hotel-Weingütern die Verkostung der eigenen Weine im Zentrum steht, ist Wein nur einer der Facetten eines Urlaubs in Babylonstoren. Hier geht es um das Erleben der Natur, zu einem Urlaub im Einklang mit der Umgebung. Zur Begrüßung steht im Zimmer eine Schale mit den Früchten der Saison oder einem Kräuterstrauß. Die Gäste sollen spüren, was gerade in der Natur vor sich geht. Und sie sind dazu eingeladen, im Garten mitzuhelfen oder an einer Tour teilzunehmen. Und wenn sie möchten, können Sie auch gerne etwas ernten und in der Küche der eigenen Cottage zubereiten.
Oder sie gehen in einem der beiden Restaurants essen, in denen die Köche genau das gemacht haben: Frische Produkte aus dem eigenen Garten, selbst gebackenes Brot und selber gemachter Käse zu leckeren Gerichten verarbeitet. Und dazu gibt es einen Wein des eigenen Gutes.
Urlaub für Kinder – Urlaub für Erwachsene
Babylonstoren ist mit all seinen Tieren, der Möglichkeit, im riesigen Garten zu tollen und der angebotenen Betreuung ein wirkliches Paradies für Kinder.
Das Luxusdomizil ist aber weit davon entfernt, den typischen „Urlaub auf dem Bauernhof“ anzubieten. Ein Pool, ein kleiner Strand (ja – inmitten des Gutes wurde ein Strand angelegt!), ein Spa, tolle Restaurants und stylische Cottages machen Babylonstoren auch zu einem wunderbaren Refugium für Erwachsene.
Bilder: Daniela Köster und Babylonstoren