
Ein Wochenende in Schloss Elmau – oder – Bitte lass es regnen
Schloss Elmau liegt in einer der schönsten Regionen von Deutschland. Am Fuß des Wettersteingebirges. Eine Gegend so schön, dass König Ludwig mit dem Schloss Linderhof einen seiner Lieblingsorte schuf. Eine Gegend, die die Maler des Blauen Reiters im nahegelegenen Murnau inspirierte. Eine Gegend, die eine Freude für jeden Wanderer ist. Mit bangen Blicken schaute ich auf die Wettervorhersage, als der Kurztrip nach Elmau anstand. Wenige Sonnenstunden, viel Regen. Wie schade, dachte ich. Welch ein Segen, stelle ich nach 24 h fest.
Samstag
12 h – Anreise und eine ausführliche Führung durch das Schloss und das Retreat. Eine erste Ahnung, dass eine Nacht viel zu wenig ist, um auch nur einen Bruchteil des Angebotes zu nutzen. Zeit für einen Kaffee in der Tea Lounge, für einen Blick in die Bibliothek.
15 h – in die Sportsachen wechseln für eine Pilates-Stunde. Dr. Imke König strahlt eine ungeheure Ausgeglichenheit aus. Holt uns bei unseren unterschiedlichen Fitness-Leveln ab und entlässt uns nach einer Stunde hungrig nach Mehr.
16:30h – die Sonne ist herausgekommen – also nichts wie raus und durch die riesige Anlage schlendern. An der Merkel-Obama Bank vorbei. Familien stellen die bekannte Foto-Szene nach.
Innehalten am ZEN-Garten. Gärtner rechen den Kies unzählige Male am Tag und schaffen das richtige Muster. Kinder arbeiten fleißig dagegen an und schaffen ihre eigenen Muster im Kies. Auf der Terrasse sitzen und den Blick auf das Wetterstein-Massiv genießen.
18:30h – in den Konzertsaal gehen. Zu meinem großen Vergnügen liest Joachim Meyerhoff aus seinem Buch „Diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“. Eines der über 200 kulturellen Highlights, die es jedes Jahr in Elmau gibt und an der Gäste des Hotels ohne Anmeldung teilnehmen können.
20:30 h Abendessen im Tutto Mondo & Summit. Ein genussvolle kulinarische Reise zwischen Asien und Europa, die mit einer Trilogie von der Valhrona Schokolade endet.
Sonntag
8h eine Spirit Yoga Klasse mit Stine Lethan, einer Dänin, die heute in Berlin lebt und Yoga Retreats in der ganzen Welt hält. Eine anspruchsvolle Stunde – zugeschnitten auf die Frauen, die mit dieser Stunde den Yoga Summit ausklingen lassen, der jedes Jahr in Elmau stattfindet.
10h Frühstück. Etageren mit Käse und Wurst werden zum Tisch gebracht. Am Buffet holen wir uns frisches Obst, Säfte, Müsli. Bestellen aus der umfangreichen Frühstückskarte frische Eierspeisen. Fast schon ein Brunch, mit dem wir das Wochenende in Schloss Elmau ausklingen lassen. Danach noch ein wenig in der Lounge des Retreats sitzen – und einfach nur genießen.
Ein Wochenende, in dem jede Minute angefüllt war. Mit Sport, mit leckerem Essen – aber auch mit Zeit für die vielen schönen Rückzugsorte des Hotels. Die Sonne, nein die habe ich nicht vermisst.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe einen Kommentar